Über mich
Lehrtätigkeit
- 2023 – 2024
Referentin am BFZ Freising für Musik in der Ausbildung zum Kinderpfleger:In - 2017 - 2024
Fachbereichsleitung für Kinder und Jugend am Freien Musikzentrum München - 2016
Masterclass mit Studenten des 'Conservatoire à rayonnement régional de Toulouse' (F) - 2015 – heute
Referentin am Pädagogischen Institut München für Elementare Musikerfahrung im Kindesalter (Veranstaltungen für Kita-Leitungen, sowie Workshops und Schulungen im PI, in verschiedenen Kindertageseinrichtungen der Stadt München und bei KIBEG) - 2014
Masterclass mit Studenten des Central Conservatory in Beijing (CN) - 2013 – 2015
Dozentin für Gesang am 'Schauspiel München' Berufsfachschule für darstellende Kunst - 2010 – heute
Dozentin am Freien Musikzentrum München für elementare Musikerfahrung sowie aktive Pädagogin (EME) in verschiedenen Kindertageseinrichtungen - 2009 – heute
Entwicklung und Ausbau des Konzepts 'Elementare Musikerfahrung mit Kopf, Herz und Hand' - 2003
Masterclass 'Le Lied, poésie et musique' am Conservatoire de Bordeaux 'Jacques Thibaud' in Zusammenarbeit mit dem Goetheinstitut Bordeaux (F) - 2002 – heute
Gesangsstudio in München, Coaching für Berufssänger, Stimm- und Präsentationstraining
Ausbildung
- 2023 - 2024
Teilnahme am "House of Rhythm" Freies Musikzentrum München - 2017 – 2019
Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA Master-Zertifikat Institut Schlaffhorst-Andersen - 1994
Hochschulabschluss HDK Berlin
Sonstiges
- 2022 - 2024
Vorstandstätigkeit Freies Musikzentrum München - 2018 – 2020
Organisationsarbeit in der Kunsthof GbR München - 2014 – 2018
Vorstandstätigkeit BDG Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Sprachen
- Deutsch, Italienisch, Englisch
Auszeichnungen
- 2004
Bellini Award der IBLA Foundation New York (I/USA) - 1997
1. Preis beim Concorso Lirico Internationale 'Iris Adami Corradetti' in Padova (I) - 1993
Weber-Preis Gelsenkirchen für 'Cosi fan tuttI' (D)
CD
- 1994
CPO Kalitzke, Bericht über den Tod des Musikers Jack Tiergarten (u.a. ausgezeichnet von der Musikfachzeitschrift 'Repertoire' Januar '97)
Rundfunk
- 1998
WDR Köln 'Musik und Literatur' F. Schubert 'Die Verschworenen‹
Theaterarbeit
- Italien
in den Opernhäusern Cagliari, Ravenna, Ferrara, Novara, Padova, Savona, Alessandria, La Spezia, Imperia, Lucca, Livorno, Adria, Faenza, Modena, Mantova etc. (1998 – 2004) - Österreich
Baden b. Wien, Wiener Volksoper, Musikverein (2003 – 2011) - Niederlande
Reisopera Enschede (2004) - Schweiz
Opernhaus Zürich (2001 – 2003) - Deutschland
Staatsoper München (2007), Nationaltheater Mannheim (2007), Philharmonie Berlin (2005/2011), WDR Köln (1998) - Japan
3 Tourneen in jeweils 18 Opernhäusern u. a. Tokyo, Kyoto, Osaka, Yokohama, Nagano, Gifu, Sapporo: 1998 mit 'Nacht in Venedig' (Annina), 2003 mit 'Fledermaus' (Rosalinde) und 2004 mit 'Così fan tutte' (Fiordiligi) - China
Beijing und Shanghai: Galakonzerte der Stadt Wien (2000), 9. Beethoven (2013), Strauss-Recital (2014) - Frankreich
Festival Musique en Cote Basque (1998) - Dänemark
Kongelike Opera in Copenhagen (2007) - USA
Preisträgerkonzert IBLA Foundation, Carnegie Hall N.Y. (2005)
Partien
Traviata (Violetta), Trovatore (Leonora), Tosca (Tosca), Hoffmanns Erzählungen (alle Sopranpartien), Don Giovanni (Donna Anna und Donna Elvira), Boheme (Mimi), Fledermaus (Rosalinde), Götterdämmerung (Gutrune) u.a.
Regisseure
Robert Wilson, David Pountney, Robert Lehmeier, Henning Brockhaus, Dietrich Hilsdorf, Robert Herzl, Francesco Esposito, Günther Roth, Beppe de Tomasi, Alberto Fassini, Massimo Scaglione u.a.
Dirigenten
Daniele Rustioni, Kent Nagano, Franz Welser-Möst, Adam Fischer, Alan Gilbert, Philippe Augin, Jacec Kaspzyk, Alfred Eschwé, Julian Kovatchev, Constantinos Carydis, Marcello Rota, Peter Feranec, Giovanni di Stefano, Johannes Kalitzke, Renato Palumbo, Peter Aderhold, Xavier Delette, Rudolf Bibl, Andreas Stoehr, Wolfgang Bozic u.a.